Teampower entsteht durch Kommunikation – aus Kommunikation entsteht ein unternehmensübergreifender Wissensvorsprung.
Die Stärke des Kollektivs
Wissensaustausch im Social Intranet
Würden alle Mitarbeitenden über die Ziele des Unternehmens Bescheid wissen, würde eine Unternehmenskultur entstehen, die von einer geballten Gemeinsamkeit geprägt wird. LOLYO ist ein Social Intranet und interner Messenger. LOLYO motiviert zum Lesen und zum Berichten. So erfolgt ein dauernder Informationsaustausch zwischen den Mitarbeitenden und der Führungsebene.
Die Praxis und zahlreiche Studien bestätigen: Das Wichtigste für den Menschen ist nicht die Höhe der Entlohnung, sondern vielmehr das Ausmaß der Anerkennung.
Win Win für alle
Ein einzigartiges Motivationssystem
Mit LOLYO erhalten Ihre Mitarbeitenden die wichtige Anerkennung und werden zum Mitmachen motiviert. Das System basiert auf dem Prinzip der Gegenseitigkeit – einem überaus starken Grundprinzip des menschlichen Handelns.
Das größte Potential für den Unternehmenserfolg steckt in der Motivation jedes einzelnen Mitarbeitenden.
Motivation durch Kommunikation
Wenn Sie nur mehr motivierte Mitarbeitende hätten?
Motivierte Mitarbeitende geben dem Unternehmen den entscheidenden Vorsprung im immer härter werdenden Wettbewerb. Sie sind es auch, die aus dem erfolgreichen Unternehmen einen wahren Magneten für potentielle Arbeitskräfte machen.
Recruiting über die Empfehlung der eigenen Mitarbeitenden ist für das Unternehmen die günstigste Variante und die offene Stelle wird auch viel schneller besetzt.
Mitarbeiter werben Mitarbeiter
Mundpropaganda beginnt bei den eigenen Mitarbeitenden
Mundpropaganda ist die stärkste und effizienteste Form der Werbung – das ist kein Geheimnis. LOLYO bietet Ihnen erstmals ein Tool, Ihre eigenen Mitarbeitenden zu persönlichen Empfehlungen zu motivieren.
Das Smartphone ist ein nicht mehr wegzudenkender Begleiter unseres Alltags, das nahezu alle besitzen und permanent nutzen*. LOLYO ähnelt in Design und Funktion einer gewohnten Social Media-Umgebung und schafft daher von Anfang an Vertrauen.
*94 % der Österreicherinnen und Österreicher bis 69 Jahre nutzen laut dem Mobile Communications Report 2017 ein Smartphone.
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere InformationenIch stimme zuIch stimme nicht zu