Nach dem gelungenen SUCCESS-talk mit Nadja Oliveira, Deputy CEO, Finance & HR bei AREA 47, wollten wir wissen: Wie hat sich die Mitarbeiter-App seitdem weiterentwickelt? Was hat sich konkret verändert – und welche Learnings lassen sich daraus ziehen? Sophia Aichner, Head of HR & Ass. Accounting, gibt uns einen aktuellen Zwischenstand.
Erfolgreicher Outdoor-Freizeitpark im Tiroler Ötztal
Bis zu 230.000 Besucher:innen pro Saison, ein Gelände von über 9,5 Hektar und rund 170 Mitarbeitende in der Hochsaison: AREA 47 ist nicht nur Österreichs größter Outdoor-Freizeitpark, sondern auch ein Paradebeispiel dafür, wie sich Saisonfachkräfte mit digitaler Kommunikation motivieren und nachhaltig binden lassen. Seit dem Go-Live der Mitarbeiter-App im Jahr 2023 hat sich vieles bewegt: rund 200 aktive Nutzer:innen, über 199.000 gesammelte MITMACH-Punkte und eine nachhaltige Verbindung über Geländegrenzen hinweg. Den entscheidenden Unterschied machen praktische Mitarbeiter-App-Features, die den Arbeitsalltag erkennbar erleichtern. LOLYO: Nach unserem SUCCESS-talk brennen wir darauf zu erfahren:
Wie geht es euch mit der Mitarbeiter-App? Was hat sich seitdem getan?
Sophia Aichner: Uns geht es nach wie vor sehr gut. Die AREA 47 Mitarbeiter-App ist mittlerweile ein fester Bestandteil unseres Arbeitsalltags geworden – sie ist einfach nicht mehr wegzudenken. Bei uns denkt auch keine:r mehr daran, WhatsApp & Co. zu verwenden, wir greifen alle ganz selbstverständlich zur App. Und das Beste: Unsere Abteilungen ziehen alle mit – die App hat sich als echter Standard etabliert.
LOLYO: Welche Features helfen euch am meisten im Alltag?
Sophia Aichner: Das sind ganz klar Push-Nachrichten via Broadcast und Chat. Der Broadcast hat den Vorteil, dass Nachricht nicht untergehen, weil man sie nicht einfach wegscrollen kann. Wenn zum Beispiel ein großes Event auf unserem Gelände stattfindet und es ein wichtiges Update dazu gibt, informieren wir alle sofort über eine Broadcast-Nachricht. Auch die Bibliothek ist für uns essenziell als ein zentraler Ort, an dem wir alle wichtigen Dokumente speichern. Und dann ist da natürlich der MITMACH-Booster, der sehr gut angenommen wird. Unserem Team macht es richtig Spaß, Punkte zu sammeln und im Goodie Store einzulösen: Wer zum Beispiel unser Crew Booklet im LOLYO Learning Bereich liest, bekommt 500 Punkte. Die Begeisterung ist also groß – und bei uns ebenso!
LOLYO: Habt ihr eure Mitarbeiter-App schon mit weiteren Features LOLYOfiziert?
Sophia Aichner: Ja, wir haben vor kurzem zwei neue Bereiche erstellt. Erstens unsere Mental Health Seite, die dem Team Orientierung und alltagstaugliche Tipps rund um psychische Gesundheit bietet – ein Thema, das uns sehr wichtig ist und das wir noch weiter ausbauen wollen. Dann gibt es noch die Seite „AREANER des Monats“. Mitarbeitende können hier über ein Formular Kolleg:innen vorschlagen, die Mitarbeitende(r) des Monats werden sollen, weil sie sich besonders engagiert haben. Das ist für uns eine schöne Form der gegenseitigen Wertschätzung: Wir geben der Person wichtige Anerkennung, und sie ist im Alltag zusätzlich motiviert, ihr Bestes zu geben.*
LOLYO: In welchen Bereichen ist eine Arbeitserleichterung spürbar?
Sophia Aichner: Ein riesiger Pluspunkt ist eindeutig die Sprachenvielfalt, die durch sie möglich ist. Dieses Jahr kommen unsere Mitarbeitenden aus 27 verschiedenen Nationen – das sind gefühlt auch 27 verschiedene Sprachen. Die automatische Übersetzungsfunktion ist da Gold wert! Wir posten unsere Inhalte auf Deutsch, und jede:r kann sie in der eigenen Sprache lesen. Zudem ist die Flexibilität der Kommunikation ein großer Vorteil: Ob am Desktop oder Smartphone – wir sind immer verbunden.
LOLYO: Erstellt ihr auch Umfragen in der Mitarbeiter-App?
Sophia Aichner: Ja, zum Saisonende führen wir regelmäßig eine Umfrage durch, wie zufrieden unsere Mitarbeitenden mit der App sind. Das Feedback war zuletzt wieder durchwegs positiv – die Mehrheit ist zufrieden und kommt immer wieder auf neue Ideen, wie man die App in Zukunft nutzen kann. Das zeigt uns eindeutig: Die App ist nicht nur ein Kommunikationstool, sondern ein echtes Erlebnis für alle.
*Unser LOLYO Lesetipp: Um Ideen für Mitarbeitermotivation geht es auch im neuen „talks at work“ Print-Magazin! Alle Infos dazu finden Sie hier.
Jetzt Newsletter abonnieren!
Frischer Content aus den Bereichen HR und interne Kommunikation – monatlich in Ihrem Postfach.