Interne Kommunikation über drei weitläufige Skigebiete hinweg? Was früher mit mühsamen Telefonketten funktionierte, läuft heute digital und effizient – dank der GBB Team App von LOLYO. Beim LOLYO Success-talk gewährte Benjamin Rogl, Vorstand der Gasteiner Bergbahnen, exklusive Einblicke in die Einführung und Nutzung der App – von der Piste bis ins Büro.
Live Event verpasst?
Hier der gesamte Talk zum Nachschauen:
Für alle Podcast-Fans gibts den gesamten Talk auch zum Anhören:
Einführung mit Weitblick: App-Launch mit Gewinnspiel und starker Führung
Bereits im Mai 2022 entschied sich Ski Gastein für die Einführung einer Mitarbeiter-App. „Die GBB Team App war für uns die Antwort auf immer wiederkehrende Rückmeldungen in Mitarbeiterbefragungen: Die interne Kommunikation lief nicht zufriedenstellend“, berichtet Benjamin Rogl. Der Launch war durchdacht – mit klarer Kommunikation, einer Gewinnspielaktion zur Anmeldung und einer starken Vorbildwirkung durch Führungskräfte. Besonders wirksam: Die erste Bedarfserhebung war ausschließlich über die App zugänglich. „Das hat den Wunsch erhöht, sich anzumelden – und das hat funktioniert.“
Live-Infos statt Telefonkette: Tagesaktuelle Kommunikation für alle Standorte
Früher riefen die Betriebsleiter morgens einzeln beim Kundenservice an, um aktuelle Informationen weiterzugeben – heute läuft alles gebündelt über einen Gruppenchat in der GBB Team App. „Die Live-Info-Gruppe umfasst alle, die nach außen kommunizieren. Wer Änderungen meldet, tut das aktiv – das erspart uns Rückfragen und bringt enorme Zeitersparnis.“ Auch tagesaktuelle Pisteninfos und Webcams sind direkt in der App verfügbar – mit 453 monatlichen Aufrufen ein beliebtes Feature.
Mehr Effizienz im Alltag: Digitale Services und Dokumentenmanagement
Krankmeldungen, Arztbestätigungen oder Stammdatenänderungen – all das kann heute bequem per App ans Personalbüro geschickt werden. „Früher kamen regelmäßig Mitarbeitende mit Krankheitssymptomen persönlich vorbei, heute schicken sie die Dokumente direkt vom Smartphone. Das spart Zeit und schont Ressourcen sowie die Gesundheit unserer Personalabteilung.“
Content, der ankommt: Von Gewinnspielen bis zum Fotowettbewerb
Die GBB Team App lebt von einer Vielzahl an relevanten Inhalten. Ob Betriebszeiten, Eventeinladungen, Medienberichte oder die Vorstellung neuer Mitarbeitender: Die Beiträge informieren und verbinden. Besonders erfolgreich: Gewinnspiele wie etwa exklusive „Early Morning Ski“-Erlebnisse für Mitarbeitende oder Fotowettbewerbe.
„Diese Aktionen fördern die Identifikation mit dem Unternehmen – und liefern authentischen Content fürs Marketing.“
Push-Nachrichten ausdrücklich erwünscht
Ein entscheidender Erfolgsfaktor: Die konsequente Nutzung von Push-Nachrichten. „Anfangs waren wir zurückhaltend, um nicht zu aufdringlich zu wirken“, erzählt Benjamin Rogl. „Aber unsere Mitarbeitenden haben explizit gebeten, bei jedem neuen Beitrag informiert zu werden. Heute gibt es drei bis vier Pushs pro Woche – so geht keine Info unter.“
Ein weiteres Indiz für die Relevanz der Inhalte: Viele Beiträge werden mehrfach aufgerufen. „Das zeigt uns, dass die Inhalte am Stammtisch oder zu Hause noch einmal hergezeigt werden – das freut uns besonders.“
Umfragen leicht gemacht: Von der Sommerkleidung bis zum Betriebsausflug
Anstelle umständlicher Excel-Listen nutzt Ski Gastein die Mitarbeiter-App für interne Erhebungen. Ob Bedarf an Sommerbekleidung oder die Anmeldung zum Betriebsausflug – Umfragen lassen sich gezielt und datenschutzkonform umsetzen. „Die Bedarfserhebung, wer eine neue Sommerkleidung braucht und in welcher Stückzahl, hat über die App hervorragend funktioniert“, so Benjamin Rogl. „Die App erleichtert unsere Prozesse enorm – sowohl für Führungskräfte als auch für Mitarbeitende.“
Onboarding digital gedacht: Zugang zur App bereits vor dem ersten Arbeitstag
Neue Teammitglieder erhalten den Zugang zur GBB Team App schon vor dem Dienstantritt – inklusive Begrüßungsposting. So sind sie von Beginn an informiert und integriert. „Wir vermeiden damit Situationen, in denen niemand weiß, wer der neue Kollege ist“, so Benjamin Rogl.
Mitarbeitende werben Mitarbeitende – mit Prämie per App
Auch das Empfehlungsmanagement für neue Kolleg:innen läuft digital über die App:
„Wenn Mitarbeitende neue Kolleg:innen werben, erhalten sie dafür eine Prämie. Die Jobausschreibung kann direkt über die App an Freunde und Bekannte weitergeleitet werden – das macht den Prozess schnell und unkompliziert.“
Eine App, die verbindet – auch über die Saison hinaus
Saisonmitarbeitende bleiben das ganze Jahr über in der GBB Team App – Push-Nachrichten gibt es in dieser Zeit jedoch keine. „So bleiben wir präsent, ohne zu stören. Viele kommen im nächsten Winter zurück – das spricht für sich.“ Auch die Pinnwand ist sehr beliebt und funktioniert problemlos: „Es gibt keine problematischen Beiträge, alle gehen respektvoll miteinander um. Das freut uns besonders.“
Jetzt Newsletter abonnieren!
Frischer Content aus den Bereichen HR und interne Kommunikation – monatlich in Ihrem Postfach.