Hidden Hints, Mitarbeiter-App, News

Ho, Ho, HoLOLYO Christmas: Mit virtuellem Adventskalender & Co. zu starkem Teamgeist

 

So verbreiten Sie mit LOLYO digitale Weihnachtsfreude im Unternehmen – kreativ, verbindend und interaktiv.

Weihnachten steht vor der Tür – und mit der LOLYO Mitarbeiter-App wird daraus mehr als nur Lametta, Lichterglanz und Lebkuchen! Entdecken Sie, wie Adventskalender, Challenges und digitale Countdown-Seiten das Wir-Gefühl im Unternehmen stärken und für weihnachtliche Stimmung sorgen.

Die Lichterketten sind entwirrt, die ersten Kekse gebacken und ehe man sich’s versieht, steht Weihnachten wieder vor der Tür. Für Unternehmen ist das die perfekte Gelegenheit, das Jahr gemeinsam ausklingen zu lassen, den Teamgeist zu stärken und ein bisschen Glitzer in den Arbeitsalltag zu bringen. Mit der LOLYO Mitarbeiter-App wird die Weihnachtszeit zum echten HoLOLYO-Erlebnis: interaktiv, kreativ und voller MITMACH-Momente.

 

Digitaler Adventskalender – Türchen für Türchen mehr Miteinander

Der virtuelle Adventskalender ist längst ein Klassiker unter den digitalen Weihnachtsaktionen – und das aus gutem Grund: Er sorgt Tag für Tag für kleine Glücksmomente und bringt Schwung in die interne Kommunikation. Darüber hinaus stärkt er das Gemeinschaftsgefühl, fördert Austausch und Wertschätzung und bringt Kolleginnen und Kollegen über Abteilungsgrenzen hinweg miteinander ins Gespräch. Durch die spielerische Abwechslung steigt die tägliche App-Nutzung ganz automatisch – und die Vorfreude auf Weihnachten wird Tag für Tag spürbarer.

Digitaler Adventskalender in der Mitarbeiter-App - App-Screens Custom Page viruelle Kalender Tuerchen, News Feed Kalender Posting

So könnte Ihr digitaler Adventskalender aussehen: 
  • Jeden Tag ein neues Türchen – z. B. als News-Posting oder eigene Unterseite in der App.
  • Dahinter können sich Rätsel, Gewinnspiele, Weihnachtsrezepte oder persönliche Botschaften des Teams verstecken.
  • Dank Likes und Kommentaren entsteht Interaktion – und die Freude wächst mit jedem Türchen.

 

Tipp: Inspiration, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Praxisbeispiele finden Sie in unseren Artikeln:

Virtueller Adventskalender

Digitaler Advent

 

Countdown zur Weihnachtsfeier – Vorfreude auf Knopfdruck

Ob Glühwein-Get-together oder festliches Dinner – die Weihnachtsfeier ist ein Highlight für viele Teams. Damit alle informiert sind und sich unkompliziert anmelden können, bietet die LOLYO Mitarbeiter-App zahlreiche Möglichkeiten:

So könnte es aussehen:
  • Eine eigene Weihnachtsfeier-Seite mit Countdown, Location, Anfahrtsinfos und Dresscode
  • Anmeldeformular direkt in der App – Zu- oder Absage mit einem Klick
  • Bildergalerie für Erinnerungen danach – so bleibt die Stimmung auch digital lebendig

 

Extra-Idee: Erstellen Sie einen Countdown im Newsfeed und ergänzen Sie ihn mit täglichen Fun Facts oder Erinnerungen („Nur noch 3 Tage bis zur Party – Weihnachtssocken nicht vergessen!“).

Digitale Weihnachten im Unternehmen - Event-Kommunikation mit Custom Pages - App Screens

 

Interaktive Weihnachts-Postings

Mit der interaktiven Gestaltung Ihres Adventskalenders oder Adventskranzes können Mitarbeitende jeden Tag an einer neuen Weihnachts-Challenge teilnehmen. Hier einige Tipps, wie Sie diese Challenges mit den integrierten Features Ihrer Mitarbeiter-App kinderleicht umsetzen können:

  • Weihnachtsquiz & Schätzspiel
  • Virtuelle Such-Spiele (nach Rudolf, dem Weihnachtsmann, dem Weihnachtsbaum, u.v.m)
  • Kunden-Stories (beste/schönste/lustigste Kundengeschichte)
  • Like- oder Kommentar-Challenge (unter allen, die den Beitrag geliked haben, wird etwas verlost)
  • Foto-Challenge (best/coolest/ugliest Christmas-Sweater)
  • Gedichte- oder Reime-Challenge
  • Plätzchen-Champion
  • Punsch-/Glühwein-Challenge (Rezept-Sharing oder gemeinsame Verkostung verschiedener Sorten Glühwein oder Punsch, der beste bekommt einen Preis)
 

Weihnachts-Challenges mit dem MITMACH-Booster

Ein bisschen freundschaftlicher Wettbewerb schadet nie – vor allem, wenn’s glitzert! Starten Sie kreative Foto-Challenges auf der Pinnwand und nutzen Sie den MITMACH-Booster von LOLYO, um Motivation und Beteiligung spielerisch zu steigern.

Digitaler Adventskalender Weihnachts-Challenges mit Pinnwand-Postings - App-Screens

Beispiele, die zum Posten animieren:
  • „Best Decorated Office“ – welche Abteilung hat das schönste Weihnachts-Setup?
  • „Fastest Tree Decorator“ – wer schmückt am schnellsten?
  • „Grinch trifft Weihnachtsfan“ – witzige Vorher-Nachher-Fotos erwünscht!

Das Posting mit den meisten Likes wird mit Extra-Punkten für den Goodie-Store belohnt. Alternativ können die Gewinner eine besondere Auszeichnung erhalten, die auf der Pinnwand vorgestellt und gefeiert wird.

 

Extra-Tipp: Auch das reine Posten auf der Pinnwand kann mit Punkten belohnt werden – so wird schon das Mitmachen selbst zur Motivation. Ein kleiner Anreiz mit großer Wirkung für mehr Beteiligung und festliche Stimmung in der App!

Advent-Umfragen, Quizzes und Schätzspiele in der Mitarbeiter-App

Wissen verbindet – besonders, wenn’s um Weihnachtsfakten aus dem eigenen Unternehmen geht. Wie viele Nikoläuse, Tannenbäume oder Punsch-Liter wurden im letzten Jahr verbraucht? Oder: Welche Abteilung spielt die meisten Weihnachtslieder im Büro?

So setzen Sie’s um: Nutzen Sie das Umfrage-Feature oder integrieren Sie die Fragen als interaktive Türchen im Adventskalender. So bringen Sie Abwechslung und Humor in die App und das Team lernt sich ganz nebenbei besser kennen.

Digitaler Adventskalender - Mitarbeiter-App Screen Weihnachts-Quizz - LOLYO Weihnachtsmann

 

Suchspiele gehen immer: Finde das Mitarbeiter-App-Maskottchen!

Gamification funktioniert – besonders, wenn Neugier und Entdeckergeist gefragt sind. Verstecken Sie z. B. das App-Maskottchen oder einen kleinen Weihnachtsbaum in Newsbildern oder auf Unterseiten. Wer das Zielobjekt zuerst findet, sammelt Extra-Punkte für den Goodie-Store oder sichert sich ein kleines Geschenk. Solche Mini-Spiele sorgen für Aufmerksamkeit, Spaß und steigern die App-Aktivität – und das mit überschaubarem Aufwand. Schon wenige Minuten Vorbereitungszeit reichen aus, um das Team spielerisch zu aktivieren, Neugier zu wecken und die Interaktion in der App nachhaltig zu fördern.

 

Gamification im virtuellen Adventskalender: Vorteile digitaler Challenges

Challenges dieser Art können Ihnen dabei helfen, Ihre Unternehmenswerte zu kräftigen, z. B. über Botschaften, welche die Ausrichtung und Motivationen des Unternehmens reflektieren. Auch mit Belohnungen wie einer Kaffeetasse, einem Kantinen-Gutschein oder einem Ihrer Merchandise-Produkte können Sie direkt an Ihr Unternehmen anknüpfen. Sie werden erstaunt sein, wie einfach es Ihnen der digitale Weihnachtskalender macht, die Motivation Ihrer Belegschaft aufrechtzuerhalten und die Mitarbeiterbindung zu intensivieren. So schaffen Sie spielend leicht die besten Voraussetzungen für eine produktive Arbeitskultur selbst während der hektischen Wochen vor Weihnachten.

 

Fazit: Weihnachten verbindet – auch digital

Die Weihnachtszeit ist eine Einladung, innezuhalten, Danke zu sagen und gemeinsam zu feiern. Mit der LOLYO Mitarbeiter-App gelingt das auf moderne, kreative und verbindende Weise – über Standorte, Abteilungen und Länder hinweg.

Ob Adventskalender, Challenge oder Countdown – Ihre App wird zur Bühne für Teamgeist und Wertschätzung. Denn Weihnachten ist nicht nur das Fest der Liebe – sondern auch das Fest des Miteinanders.

 

Unterstützung bei der Gestaltung Ihres virtuellen Adventskalenders?

Damit die festliche Stimmung auch optisch nicht zu kurz kommt, haben wir auch heuer wieder neue Adventskalender-Bilder und GIFs zum kostenlosen Download für Sie zusammengestellt – für jede Menge Weihnachtsstimmung in Ihrer Mitarbeiter-App. Die Vorlagen unterstützen Sie bei der kreativen Gestaltung und sparen Zeit bei der Umsetzung Ihrer digitalen Weihnachtsaktionen.

 

Weitere Ideen zur Umsetzung Ihres virtuellen Adventskalenders finden Sie hier:

Hier geht’s zur Anleitung

 

Viel Spaß beim Gestalten und gutes Gelingen!
Bei etwaigen Fragen steht Ihnen unser Support-Team natürlich gerne zur Verfügung. 

Jetzt Newsletter abonnieren!
Frischer Content aus den Bereichen HR und interne Kommunikation – monatlich in Ihrem Postfach.